Inhaltsverzeichnis
Goethe-Institut
Das Goethe Institut Slowakei (zur Webseite) wurde 1993 vom damaligen bundesdeutschen Außenminister Klaus Kinkel eröffnet. In Bratislava wirkte seit 1978 das Kultur- und Informationszentrum der DDR (Quelle: TU Dresden), das nach der Wende 1990 in das Kulturinstitut der BRD umgewandelt wurde. Als eines von derzeit 151 Goethe-Instituten weltweit setzt es sich für die Verständigung zwischen Deutschland und der Slowakei ein. Es unterstützt den Deutsch-Unterricht und bietet Sprachkurse an. Außerdem nutzt es das Potenzial des internationalen Kulturaustausches.
Varia
Seit 2020 wird das Goethe-Institut in Bratislava von Markus Huber geleitet, der sich u.a. am 16.07.2020 in einem Interview für den slowakischen Auslandssender Radio Slowakei International vorgestellt hat. Leiter der Bibliothek ist der slowakische Schriftsteller Michal Hvorecký (zur Webseite), dessen Werke auch ins Deutsche übersetzt wurden.
Im Rahmen des Projekts „Deutsche Geschichte Preßburgs“ hat sich mit dem Goethe-Institut der Schüler Adam von der Deutschen Schule Bratislava befasst.