Auf der Fassade einer der Reihenhäuser an der Ecke der Straße Úradnicka und des Platzes Ľudové námestie im heutigen Stadtteil Bratislava-Nové Mesto ist eine Tafel angebracht, die an Ferdinand Zimbauer erinnert. Der Preßburger Deutsche Zimbauer war Arbeiter und Mitglied der Kommunistischen Partei der Slowakei. In der NS-Zeit gehörte er dem kommunistischen Widerstand an und schrieb für die Untergrundzeitschrift „Der Hammer“. Ferdinand Zimbauer wurde im Oktober 1942 von der Polizei gefasst und zu 10 Jahren Haft verurteilt, 1945 hat man ihn allerdings nach Mauthausen verbracht, wo er im Konzentrationslager umgebracht wurde. 1954 wurde er mit der erwähnten Gedenktafel geehrt. Zugleich wurde auch die Straße in Zimbauerova ulica umbenannt. Nach der Wende erfolgte die Rückkehr zur alten Bezeichnung Úradnícka (Beamtengasse). (Quelle: epocha.sk)